lifeisjustamoment - Bands

 


            1. West Forest Jazz Orchester

            Leitung: Ulrich "Add" Adomeit

ein Bild

Das 1. West Forest Jazz Orchester ist die schulbigband des landesmusikgymnasiums in montabaur.ziel dieses ensembles ist den so umfangreichen bereich "JAZZ" den schülern in diesem ensemble näher zu bringen.die band spielt so gut wie alle bereiche des jazz  unter anderem kompositionen von Sammy Nestico, Count Basie ,Duke Ellingtion, Chick Corea, Phil Collins, Peter Herbolzheimer, Carlos Santana und noch einige andere großen in dieser immer noch zeitgenössigen stilrichtung JAZZ.


die proben finden immer wöchentlich statt und sie arbeitet auch mit bekannten dozenten oder solisten zusammen:

Gastdozenten:

Prof.Joachim  Ullrich  (Kölner Saxophonmafia),
Prof. Joe Viera (München),
Gunter Hampel (Göttingen/New York),
Peter Herbolzheimer (Köln – Leiter des Bundesjazzorchesters) u.a.

Konzertreisen:

führten nach Nevers/Frankreich und einladungen nach Paris/Frankreich, St.Petersburg/Rußland und China sind auch angenommen worden.
Die Band spielte auf der Landesgartenschau  2000 in Kaiserslautern und 2004 in Trier  und repräsentierte auf der EXPO 2000 in Hannover das Land Rheinland-Pfalz.


 





    "Big-Band" des musikvereins Birkenfeld


das ist die "big-band" des musikvereins in birkenfeld........

Entstehehung:

diese gruppe von jungen musikern sind alle mitglieder des musikvereins birkenfeld die aber um ganz ehrlich zu sein auch mal andere stücke ausser märsche, polka, usw. spüielen wollen.(das soll nicht heissen das diese stilrichtungen schlecht wären im gegenteil!!!!! )

gegen ende 2005 war es dann so weit.im kleine kreise an einem sonntagmorgen setzten wir uns im proberaum zusammen und überlegten uns was man tun kann damit man auch mal was anderes spielt als die schon oben genannten musikrichtungen...............

anfangs hielt ich mich eigentlich mehr oder weniger aus dieser sache zurück und liess den anderen anwesenden diese schwierige frage da ich ja eigentlich schon genug am landesmusikgymnasium zu tun habe....
irgendwann kam es dann zum entschluss das ein eigenständiges ensemble unter der schirmherrschaft des musikvereins gegründet werden soll.gesagt getan. der erste probetermin stand dann auch schon fest und los gings.
da ich in dieser zeit sehr großes interesse für praktische erfahrung an dirigentenstoff sammeln wollte über nahm ich die praktische leitung dieser band.alles andere wie organisation und des gleichen überlasse ich ihnen..........(wofür ich sehr dankbar bin das mir diese last erspart bleibt und möchte gleichzeitig auch dafür danken).

mittlerweile hat die "band" schon praktische erfahrung in sachen konzerte und auftritte .es ist ein unglaublich gutes gefühl wie die erfahrung und das können dieser gruppe von jungen musikern von probe zu probe voranschreitet.



Heute waren schon 1 Besucher (7 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden